Grüber Heimatblätter Heft Nr. 9 / 2020 Das Buch hat einen Umfang von 124 Seiten. Zahlreiche Farb- und Schwarzweiß Bilder bereichern die Aufsätze der Autoren Harald Ostrow, Klaus Kempf und Klaus Engelhardt. Der Füllbach-Lebensader unserer Grüber Heimat |
![]() |
10,00 Euro |
Grüber Mundartwörterbuch bestehend aus Teil 1: Ein Handbuch der Grüber Alltagssprache, Teil 2: Mundartgedichtla und -gschichtla von Klaus Kempf illustriert mit Zeichnungen von Rica Pospiech und Aquarellen von Klaus Kempf |
![]() |
14,95 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 1 / 1991 |
![]() |
5,00 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 2 / 1992 |
“Heimatgeschichte in 36 m Höhe” Bilder aus dieser Höhe KLICK hier (Verlinkung zu den Seiten von GfG) “Pfarrer Albrecht und seine Söhne” “Als die Glocken noch von Hand geläutet wurden” “Der Brauereifelsenkeller in Zeickhorn” |
5,00 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 3 / 1994 AUSVERKAUFT |
“Zum Schicksal der Heimatvertriebenenam Ende des 2. Weltkriegs in Grub am Forst” “Eine Quelle am Fuße eines Felsenhügels” “Grüber Heimatgedichte von Wilhelm und Reinhold Albrecht” |
5,00 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 4 / 1998 |
“Plankirchweih in Grub am Forst” “Unser täglich Brot” “Not macht Diebe – zwei Kriminalfälle aus alten Zeiten” “Hausnamen in Rohrbach” “Der Pfarr-Reinhold” |
5,00 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 5 /2000 |
“Steinkohlenbergbau in Grub am Forst” “Ein Ort mit 2Namen: Forsthub u. Vorstadt” “Die karolingische Wegeverbindung Hallstadt-Erfurt” “Exkursion in die Vergangenheit” “Von Naturliebhabern und Sportsfreunden” “Larnt a weng Grüberisch-1” |
5,00 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 6 / 2003 |
“Die Grüber Weber” “Die Eisenbahn in Grub am Forst” “Auf in das gelobte Land” “Bemerkenswerte Bäume in Grub und seiner Umgebung” “Larnt a weng Grüberisch-2” |
5,00 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 7 / 2011 |
“Es Gru wärd elektrisch” “Geschützte Pflanzen in der Grüber Flur” “Unne Gru wöärd siche noch a Stadtla” |
5,00 Euro |
Grüber Heimatblätter Heft 8 / 2016 |
“Der Dorfbrunnen zu Grub am Forst”
“Die Kiefer – ein Wahrzeichen Grubs” “Grüber Dorfrechnungen des 17. und 18. Jh.” “Zwei aufgelassene Wege in der südlichen Grüber Flur” |
8,00 Euro |
Zwischen Heiligem Viertel und Hölle – Kirchengeschichte von Grub am Forst / 1997 |
![]() |
15,00 Euro |
Das alte Haus von Grub 2007 |
eine Märchengeschichte von Reinhold Schweidler | 5,00 Euro |
DVD von Theateraufführungen alle DVDs ca. 2 Std. Spielzeit |
![]() |
5,00 Euro |
DVD von Theateraufführungen |
![]() |
5,00 Euro |
DVD von Theateraufführungen | ![]() |
5,00 Euro |
DVD von Theateraufführungen | ![]() |
5,00 Euro |
Dokumentarfilm “Fällung der Kiefer” | gedreht von Manfred Fechner (2014) | 7,00 Euro |