Förderverein Heimatpflege Grub am Forst e. V.

Aktuelles

Mitgliederversammlung 2025 – Bildbericht

veröffentlicht am 22. März 2025

In diesem Jahre fanden leider nicht ganz so viele Mitglieder wie im letzten Jahr den Weg zur Versammlung im Nebenzimmer der Gastwirtschaft Langert, so dass einige Stühle leer blieben.

Der 1. Vorsitzende Dieter Pillmann leitet in gewohnter Manier die Versammlung, die durch mediale Unterstützung und Wortbeiträge sehr kurzweilig wurde.

Besonders zu seinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr hatte Dieter viele Bilder in seiner Präsentation, welche die Aktionen des Vereins veranschaulichten.

Das Vereinsleben 2024 umfasste wieder viele gelungene Aktionen:

  • Die „Zwolbtour“ auf der Homepage eingeführt
  • das 9. Bierfest am Brauhaus sehr erfolgreich abgehalten,
  • das Reichenbach-Haus war Thema eines Theaterstücks der Grundschule Grub
  • der Verein nahm am Umzug des Jubiläums der Feuerwehr Rohrbach teil,
  • der Park gegenüber vom Reichenbach-Haus wurde mit viel Idealismus in einen „Skulpturenpark“ umgewandelt,
  • dieser wurde an der Kerwa zur Walter-Lehnert-Anlage gewidmet und gefeiert,
  • der Medienraum des Reichenbach-Hauses umgestaltet und dessen technische Ausstattung verbessert,
  • zweimal wurde beim Grüber MARKT-FREITAG die Bewirtung übernommen,
  • die Fenster der guten Stube des RBH zu beleuchteten Adventfenstern geschmückt.

Beim Bericht des Depotverwalters Peter Pillmann ist es schon zur Tradition geworden, das er ein „Mitbringsel“ dabei hat, diesmal eine „Kartofflspraß“. Außer Fakten aus dem Depots trug er eine passende Geschichte vor: „A Sunndich ohna Glüas is ke Sunndich“

 

„Braumeister“ Matthias Rädlein berichtet vom Brauenaktionen 2024. Es kamen erstmals die neu angeschafften Edelstahlbottiche zum Einsatz.

 

 

 

 

Der Kassenbericht von Jochen Mieke zeigte den Mitgliedern, dass das Geld satzungsgemäß verwendet wurde. Der Kassenstand ist sehr ordentlich.
Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, die von der Versammlung mit einer einstimmigen Entlastung honoriert wurde.

1. Bürgermeister Jürgen Wittmann überbrachte die Grüße der Gemeinde und kündigte die Lösung eines vom Depotverwalter angesprochem Platzproblem an.

 

Etwas mehr als „soviel Platz“ brauchen wir in den Depots, da neue Archivalien angekündigt sind.

 

 

 

 

 

Einladung:

Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder.

In Kürze erhaltet Ihr noch diese Karte als persönliche Einladung.

Zurück zum Archiv