Im Heimatmuseum Grub im Reichenbach-Haus ist u.a. ein Weberzimmer eingerichtet. Anlass dafür war neben der Absicht alte Handwerkstechniken erlebbar zu machen, eine Erwähnung in der Chronik von Friedrich Kipp (Pfarrer in Grub von 1907-1913). Er schreibt 1914: „… in Grub ist zu Beginn des 19. Jahrhunderts wenigstens in der Winterszeit kaum ein Haus gewesen, in dem der Webstuhl nicht geklappert hätte.“ Das Weben war früher im Dorf weit verbreitet.
Dieser Film zeigt die Funktionsweise eines Webstuhls mit Erläuterungen von Fachfrau Dagmar Scholz.